Der rote Ausdruck von Gaillac
Fer Servadou ist eine sehr alte Rebsorte in Südwestfrankreich und unter vielen Namen bekannt. Fer heißt Eisen und bezieht sich auf das harte Holz des Rebstocks, aber vielleicht auch auf die rötlichen, eisenreichen Böden von Marcillac, eines Anbaugebiets nördlich von Gaillac, wohingegen in Gaillac der Name Braucol üblich ist. Jedenfalls handelt es sich um eine herrlich wilde Rebsorte, ungestüm im Ausdruck, mit Kraft, aber auch Frische ausgestattet. Prunelart als ergänzende Traube ist mittlerweile extrem selten, gibt aber zusätzliche vollmundige Komplexität mit.
Wie gesagt, die Rebsorten sind ziemlich forsch im Auftreten, werden jedoch wieder hin zu schöner Harmonie eingefangen durch einen Winzer mit Gefühl wie Nicolas Lebrun. In der Nase und am Gaumen finden sich dunkle Früchte mit erdigem, würzigem Unterbau, ein wenig Veilchen kommt auch vor. Die Gerbstoffe sind durchaus präsent, kleiden den Mundraum samtig aus. Luftzufuhr ist definitiv wichtig!
Perfekter Wein zu herzhafter Lasagne.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.