Weinvergleich Österreich – Frankreich

Die Franzosen kaufen Wein vor allem nach (Unter-)Regionen und nicht nach Rebsorten. Weil daher oft ein wenig Unsicherheit aufkommt, welche Weine aus Frankreich den Geschmack eines ausgebildeten österreichischen Gaumens ungefähr treffen könnten, biete ich Euch mit dem Weinvergleich eine kleine Hilfestellung an. Aromen, Mundgefühl und Säurewerte sind – relativ – ähnlich. Eine vollkommene Übereinstimmung wird jedoch nicht eintreten und ist auch nicht unser Ziel. Es geht ja schließlich um eine Erweiterung der Horizonte.

Weißwein

ÖsterreichFrankreich
Grüner Veltliner leichtL&C Poitout – Petit Chablis Sycomore 2019
Agapé – Expression Sylvaner 2019
Maison Bonnard – La Brive Chardonnay 2020
Grüner Veltliner mittelDomaine Jorel – Bande de Gypse 2019
La Croix Montjoie – L’élégante 2019
Vincent Stoeffler – Pinot Gris Salzhof Nature 2019
Riesling mittel Verdier-Logel – Loyela Blues 2020
Riesling schwer Agapé – Grand Cru Rosacker Riesling 2018
WelschrieslingMaison Bonnard – La Brive Chardonnay 2020
Roter VeltlinerNicolas Gonin – Altesse 2019
NeuburgerDomaine de Cazaban – Coup de Foudre 2018
RotgipflerVerdier-Logel – Petite Vertu 2020
ZierfandlerDomaine Bru-Baché – Jurançon sec 2019
Furmint trockenNicolas Gonin – Verdesse 2019

Rotwein

ÖsterreichFrankreich
Blauer PortugieserMaison Bonnard – Les Arcs Gamay 2019
Domaine Jorel – Champ 2015
Blaufränkisch mittelVerdier-Logel – La Volcanique 2020
Domaine du Mortier – Les Pins 2018
Blaufränkisch schwerDomaine Les Capréoles – Sous la Croix 2019
Domaine des 2 Ânes – L’enclos 2018
St. LaurentAgapé – Expression Pinot Noir 2018
Domaine de Cazaban – Parti Pris 2019
Verdier-Logel – Côt-à-Côté
Zweigelt leichtNicolas Gonin – Mondeuse 2019
Domaine Jorel – Cuvée 2nde 2019
Zweigelt mittelDomaine Les Capréoles – l’Hydrophobe 2020